

Workshops
Irgendwann hattest du vielleicht einen Plan für dein Leben.
Nun hast du Kinder
und
sie haben alles gehörig durcheinander gewirbelt.
Auch deine Vorstellungen vom guten Leben.
Vor allem aber auch
deine Werte und Gefühle.
Vergessenes kommt wieder hoch.
Was einmal wichtig war gerät in den Hintergrund?
Zeit dich neu auszurichten!
Wir untersuchen gemeinsam deine Lebensgeschichte nach Höhe- und Tiefpunkten, nach Stärken und Gefühlen - und gehen spielerisch und visionär mal ein paar Zukunftsträume durch:
Was wäre wenn?
Was würde ich tun, wenn ich genug Geld hätte bis an mein Lebensende?
Wenn ich frei wäre dahin zugehen wohin ich will?
Visionboard und Storytelling
für neue Impulse
13. Juli 2019, 16 -20 Uhr
Evangelisches Familienzentrum
Frankfurt a.M., Zeilsheim
An der Pfaffenwiese 111
Vom Umgang
mit starken Gefühlen
Es eilt!
Unbändig ihr Freiheitsdrang,
ihre Liebesfähigkeit
aber auch ihre Wutanfälle
und
ihre Lernfähigkeit
Kinder führen uns an unsere eigenen Grenzen
in frühe längst vergessene Kindheitserfahrungen
und spätere Erinnerungen zurück.
Viele Eltern sind erschrocken über
die Heftigkeit
der eigenen Reaktionen
und die Unfähigkeit ihr Kind
so liebevoll durch Höhen und Tiefen zu begleiten,
wie sie es sich eigentlich immer vorgestellt hatten.
Wir gehen an diesem Nachmittag
den Ursachen auf den Grund und finden gemeinsam
Wege aus dem Dilemma.
Selbsterfahrung ist dabei:
Wer bin ich?
Wo sind meine starken Gefühle versteckt?
Was triggert mich?
Was habe ich in meiner Kindheit an Mustern gespeichert - und vor allem - wie werde ich sie wieder los?
Maximal praxisorientiert!
Samstag, 17. August
von 15 bis 20 Uhr
Evangelisches Familienzentrum
Frankfurt a.M., Zeilsheim
An der Pfaffenwiese 111